Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema REIKI für Pferde.
Wie wende ich REIKI bei Ihrem Pferd an?
Ich bin REIKI-Meisterin nach dem USUI-System und damit in der Lage, Pferde bei der Selbstheilung von Körper, Seele und Geist zu unterstützen. Meine Erfahrung ist, dass Pferde REIKI-Energie sehr gerne annehmen. Mit REIKI kann ich auch mentale und seelische Ebenen erreichen, die mit herkömmlichen Therapien nicht erreicht werden.
Als REIKI-Meisterin verfüge ich über die Fähigkeit, Universelle / Spirituelle Lebensenergie zu aktivieren, zu lenken und den jeweiligen Erfordernissen entsprechend anzuwenden. Damit kann die Ausgewogenheit der Energien (wieder) hergestellt werden.
Wenn ich mit REIKI arbeite, verbinde ich mich mit der Universellen / Spirituellen Lebensenergie und gebe diese dann über meine Hände an das Pferd weiter. Dafür lege ich meine Hände z.B. auf bestimmte körperliche Stellen oder Regionen. Ich arbeite darüber hinaus gezielt mit den Energiezentren (Chakren), die für ein bestimmtes körperliches, mentales oder seelisches Verhalten zuständig sind. In der Regel aktiviere und reinige ich die Chakren von unten nach oben und nehme im Anschluss einen Chakrenausgleich vor. Weitere Anwendungen sind Affirmationen, geistige Heilpraktiken und die Anwendung von Symbolen und Farben. REIKI kann präventiv eingesetzt werden, aber auch bei bestehenden Problematiken, z.B. bei verordneter Boxenruhe, einer Herdenintegration, der Sterbebegleitung und dem Aufbau von Vertrauen (=TRAUSTA).

Woran erkenne ich, ob mein Pferd die REIKI-Energie annimmt?
Meine Erfahrung ist, dass Pferde REIKI-Energie grundsätzlich sehr gerne annehmen. Denn sie spüren intuitiv, dass es ihnen gut tut. REIKI trägt im Allgemeinen zu einer tiefen Entspannung bei, was an den körperlichen Reaktionen erkennbar ist.
Wenn ich die verschiedenen Chakren mit REIKI versorge, zeigen Pferde oft deutliche Reaktionen. Dies insbesondere durch ihre entspannte Körperhaltung, den Ausdruck ihrer Augen, einer entspannten Unterlippe und manchmal auch einer ausgeprägten Mimik. Der Blick der Pferde geht oft nach innen und man merkt ihnen an, dass sie sich auf innere Prozesse konzentrieren. Wie schnell sie die Energie an den unterschiedlichen Chakren annehmen, ist unterschiedlich. Bei Blockaden kann es durchaus 8-12 Minuten dauern. Wenn Blockaden gelöst werden oder sie „genug“ von der Energie an dem entsprechenden Chakra haben, zeigen sie dieses sehr oft durch deutliches Abkauen. Manchmal bewegen sie sich auch von mir weg oder zeigen Lautäußerungen wie befreites lautes Ausatmen, Stöhnen, Grunzen oder sogar Quieken.

Wie lange dauert eine REIKI-Anwendung?
Je nachdem, wie Ihr Pferd die Universelle Lebensenergie annimmt und wie lange ggf. das Lösen von energetischen Blockaden dauert, variiert die Dauer einer REIKI-Anwendung. In der Regel kann man mit etwa 30-45 Minuten der reinen REIKI-Anwendung rechnen. Mit der Vor- und Nachbesprechung dauert ein Termin ca. eine Stunde.

Wie viele REIKI-Anwendungen sind für mein Pferd notwendig?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Anzahl der REIKI-Anwendungen richtet sich nach dem Anlass der Anwendung und auch danach, wie intensiv das Pferd die Energie annimmt. Nach spätestens drei Anwendungen sollten aber schon erste Ergebnisse sichtbar werden.
Die Wirkung des REIKI setzt nicht immer unbedingt unmittelbar sein, sondern zeigt sich häufig nach Tagen und Wochen. Pferde brauchen nach der REIKI-Anwendung Raum und Zeit für sich für zur Verarbeitung.
Nach der Anwendung sollten sie den Rest des Tages „frei“ haben.

Hat REIKI für mein Pferd schädliche Nebenwirkungen?
REIKI sollte stets behutsam und gezielt eingesetzt werden. Pferde „nehmen“ sich die Energie, die sie benötigen, oder für die sie in ihrer Entwicklung offen und bereit sind. In diesem Sinne kann es keine „Überdosierung“ geben. Es gibt keine schädlichen Nebenwirkungen.
Gerade für die Arbeit mit den höheren Chakren sollte man jedoch entsprechend ausgebildet sein. REIKI kann durchaus ergänzend und parallel zu schulmedizinischen, ostheopathischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen gegeben werden.
REIKI kann bspw. dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und sich tief zu entspannen. Es kann auch emotional befreiend wirken.

Ist es für Sie anstrengend, meinem Pferd REIKI zu geben?
Bei der REIKI-Anwendung bin ich ganz im Hier und Jetzt. Ich blende alles andere aus und konzentriere mich auf Ihr Pferd. Ich binde mich über ein Ritual an die REIKI-Energie an, lasse sie durch mich hindurchfließen und gebe sie an Ihr Pferd weiter.
Dabei fungiere ich quasi als „Durchlauferhitzer“ und in diesem Sinne ist das Geben von REKI nicht anstrengend. Ich bin immer wieder dankbar und voller Demut, wenn ich spüre, wie die Energie fließt und die Pferde sie annehmen.
Durch die Einweihung in die verschiedenen REIKI-Grade und die mir dadurch übermittelten Symbole bin ich geschützt. Die Symptomatiken der Pferde werden i.d.R. nicht energetisch auf mich übertragen. Ganz selten nehme ich bei REIKI-Anwendungen körperliche Resonanzen wahr, die Hinweise auf das körperliche, mentale oder seelische Empfinden der Pferde sein können. Einmal habe ich bei der REIKI-Anwendung eines Pferdes, welches immer mal wieder Reheschübe hatte, mit Durchfall reagiert.
Wichtig ist es für mich, dass ich mich nach der Behandlung energetisch reinige und erde.

Was soll es mir bringen, wenn ich meinem Pferd REIKI geben lasse?
(Natur)Wissenschaft und Spiritualität schließen sich keineswegs aus – das ist meine bisherige Lebenserfahrung, auch als promovierte Sozialwissenschaft-lerin. Aus meiner Sicht gibt es viele Phänomene, die wir (noch) nicht erklären können, für die wir zum Teil noch nicht einmal Worte finden und die wir mit herkömmlichen wissenschaftlichen Methoden (noch) nicht messen können.
Menschen können sich bestimmte Wirkungen von Energiearbeit vielleicht „einreden“ und dann ggf. sogar von einem Placebo-Effekt profitieren.
Pferde können das nicht. Sie können nicht lügen und sich nichts schönreden. Sie sind um ein Vielfaches sensibler und feinfühliger als wir und zeigen sehr schnell und deutlich, wie sie REIKI annehmen.
Auch Sie werden das sofort feststellen, wenn Sie einen guten Draht zu Ihrem Pferd haben und seine Mimik, Lautäußerungen und Körpersprache lesen können.
Insofern kann ich Sie eigentlich nur einladen, es einmal auszuprobieren. I.d.R. führt REIKI bei Pferden zu einer sehr tiefen Entspannung. REIKI kann auch die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Pferd stärken. REIKI tut Ihrem Pferd einfach gut. Es harmonisiert, gleicht aus, energetisiert… REIKI hilft dabei, den natürlichen Energiefluß Ihres Pferdes zu unterstützen oder wiederherzustellen. REIKI kann auch Blockaden lösen und helfen, bestimmte Themen zu verarbeiten. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig, wie ich weiter oben dargestellt habe.
Alles Weitere können wir bei Interesse gerne gemeinsam herausfinden. Vielleicht haben Sie bzw. Ihr Pferd ja auch schon bestimmte Themen, bei denen ich Ihnen mit REIKI helfen darf…
